Die Künstlerin Emma Passamonti Castuccio, geboren 1933, stammt aus einem kleinen Dorf in Irpinia, lebt aber seit langem im Tessin. Sie war schon immer sensibel für das Thema Krankheit und Leiden, was sie dazu veranlasste, eine Geste großer Solidarität gegenüber Menschen mit einer seltenen genetischen Erkrankung und ihren Angehörigen zu setzen, indem sie der Associazione Malattie Genetiche Rare Svizzera Italiana (MGR) mit Sitz in Bellinzona über 60 ihrer Gemälde schenkte.
Mit dieser ebenso wertvollen wie großzügigen Spende wollte Frau Emma Passamonti Castuccio die Arbeit der MGR konkret unterstützen: Alle Werke, die die Tiefe und Menschlichkeit der Künstlerin widerspiegeln, werden verkauft, und der Erlös ermöglicht es der MGR, ihre Tätigkeit im Interesse der von seltenen genetischen Krankheiten betroffenen Menschen und ihrer Familien fortzusetzen, insbesondere indem sie ihnen vor Ort und langfristig Gehör, Beratung in verschiedenen Bereichen und Unterstützung, gegebenenfalls auch finanzieller Art, als Ergänzung zu den Maßnahmen öffentlicher und privater Einrichtungen im Bereich der Sozialhilfe sowie in Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Akteuren des Gesundheitswesens bietet.
Ich danke daher Frau Emma Passamonti Castuccio von ganzem Herzen im Namen der MGR, in meinem eigenen Namen und vor allem im Namen all jener, die an einer dieser vielleicht wenig bekannten, aber nicht weniger schrecklichen Krankheiten leiden.
Claudio Del Don
Präsident des Vorstands der Vereinigung für seltene genetische Krankheiten der italienischen Schweiz (MGR)
Vizepräsident des Stiftungsrats von Telethon Action Suisse